

#17 CCS, DACCS und Co: Was können diese Technologien?
Jul 12, 2024
Tobias Pröll, Professor für Energietechnik und Energiemanagement an der Boku und Experte für Negativemissionstechnologien, erklärt die aktuelle Situation und Herausforderungen rund um CO2-Management in Österreich. Er beleuchtet verschiedene Technologien wie CCS und Direct Air Capture, die helfen sollen, Emissionen zu reduzieren. Zudem diskutiert er die Rolle von Wäldern und Pflanzenkohle als natürliche CO2-Senken und betont die Notwendigkeit, auch den Lebensstil bei der Bekämpfung der Klimakrise zu berücksichtigen.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 2min
CO2-Management und innovative Technologiestrategien
01:44 • 6min
Technologien zur Kohlenstoffabscheidung
07:22 • 15min
Wälder als CO2-Senken in Österreich
22:24 • 5min
Nachhaltige Pflanzenkohle und CO2-Reduktion
27:20 • 4min
Technologische Lösungen und der Einfluss des Lebensstils auf die Klimakrise
30:57 • 2min
Die Rolle der Natur und technologische Innovationen im Klimaschutz
32:28 • 3min