Das Thema

Welthandel: China legt vor, Europa schaut zu

Dec 9, 2020
David Pfeifer, SZ-Korrespondent für Südostasien, erklärt das bedeutende RCEP-Freihandelsabkommen und dessen weitreichende Folgen für China und die Region. Björn Finke, SZ-Korrespondent in Brüssel, analysiert die Reaktionen der EU auf diesen Deal und die Herausforderungen, die Europa im Freihandel hat. Beide Gäste diskutieren Chinas wachsenden Einfluss auf die Weltwirtschaft und die strategischen Fehler, die die EU bei Handelsverträgen macht. Ein spannender Blick auf die globale Handelsdynamik!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

RCEP stärkt Chinas Einfluss

  • RCEP ist das größte Freihandelsabkommen der Welt mit einem Drittel der Weltbevölkerung.
  • USA und EU sind nicht dabei, was Chinas Einfluss in Asien stärkt.
INSIGHT

RCEP prägt Technologiestandards

  • RCEP setzt Standards für Zukunftstechnologien wie 5G und autonomes Fahren.
  • Diese Standards könnten europäische Hersteller vor Herausforderungen in Asien stellen.
ANECDOTE

Chinas Handel trotz Konflikten

  • Trotz diplomatischer Spannungen sind China und Australien gemeinsam Mitglied in RCEP.
  • Handel kann selbst bei politischen Konflikten eine Brücke sein.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app