FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Die Besetzung der Stadtstraße – #587

Sep 16, 2021
Ernst Nevrivy, Bezirksvorsteher von Wien-Donaustadt, und Lena Schilling, Umweltaktivistin, diskutieren hitzig über den umstrittenen Ausbau des Straßennetzes in Wien. Nevrivy plädiert für die Notwendigkeit der Stadtstraße, während Schilling die Proteste gegen das Projekt und die Gefährdung eines Naturschutzgebiets thematisiert. Beide beleuchten die Herausforderungen der Mobilität und den Klimaschutz. Der Dialog zwischen Aktivisten und politischen Entscheidungsträgern steht im Fokus dieser spannenden und kontroversen Diskussion.
28:42

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Umweltaktivisten besetzen Baustellen, um gegen den Ausbau des Straßennetzes zu protestieren und alternative Verkehrslösungen zu fordern.
  • Der Bezirksvorsteher betont die Notwendigkeit der geplanten Infrastruktur für die wachsende Bevölkerung und die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs in Wien.

Deep dives

Umweltschutz und Verkehrsproteste in Wien

In Wien haben Umweltaktivisten mehrere Baustellen besetzt, um gegen den Ausbau des Straßennetzes zu protestieren. Insbesondere wird der Bau einer Umfahrungsstraße kritisiert, die durch ein geschütztes Naturschutzgebiet führen soll. Die Aktivisten argumentieren, dass der Autoverkehr reduziert werden muss, um den Klimawandel zu bekämpfen, und verweisen darauf, dass neue Straßen nicht zwangsläufig zu einer Entlastung des Verkehrs führen werden. Sie fordern stattdessen alternative Verkehrslösungen, wie den Ausbau öffentlicher Verkehrsmittel und kürzere Intervalle für Straßenbahnlinien, um die täglichen Pendelwege zu verkürzen und umweltfreundlicher zu gestalten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner