
Erdbeerfrösche und Teppichäpfel
#74 - Muster und Glaubenssätze
Jan 31, 2024
In dieser Folge ist Tom Küchler zu Gast, ein Experte in systemischer Beratung und Coaching. Er diskutiert die Rolle von Glaubenssätzen und deren Einfluss auf unser Verhalten, oft geprägt durch Kindheitserfahrungen. Zudem erklärt er, wie Mottoziele emotionale Erlebnisse widerspiegeln und Kreativität fördern. Die Harmonisierung der Gehirnhälften für Zielverwirklichung und die zunehmende Bedeutung emotionaler Intelligenz in der Technik-Ära werden beleuchtet. Schließlich wird die essentielle Bedeutung menschlicher Interaktion in der Beratung hervorgehoben.
54:50
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Systemisches Denken betont die Interaktion zwischen Individuen und ihrem Umfeld sowie die Bedeutung von Kommunikation und Beziehungsmustern.
- Emotionale Kompetenz ist entscheidend und umfasst das Erkennen, Regulieren und empathische Umgehen mit eigenen und fremden Emotionen.
Deep dives
Systemisches Denken und Handeln
Systemisches Denken ist zentral für die Praxis der systemischen Beratung. Es betont die Interaktion zwischen Individuen und deren Umfeld, wobei Kommunikation und Beziehungsmuster wichtige Aspekte sind. Der Fokus liegt nicht nur auf individuellen Glaubenssätzen, sondern auch auf dem Zusammenspiel zwischen Kognition, Emotion und Verhalten im sozialen Kontext. Diese Herangehensweise Hilfe dabei, emotionale Kompetenzen zu entwickeln und effektive Lösungen zu finden, die auf den Kontext abgestimmt sind.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.