

Putins Schweizer Propaganda-Biker
Aug 26, 2025
Leo Eiholzer, Investigativreporter der NZZ am Sonntag, deckt die geheimnisvollen Verbindungen von Rolf S., dem Präsidenten der Schweizer Nachtwölfe, zur russischen Propaganda auf. Er beschreibt, wie Rolf S. als Biker-Influencer agiert und dabei nostalgische Verbindungen zur russischen Geschichte herstellt. Es kommt zur Sprache, wie solche Gruppen als politische Werkzeuge fungieren und welche Rolle sie in der Schweizer Gesellschaft spielen, insbesondere im Kontext des Ukraine-Kriegs und der Kontroversen um das Suvorov-Denkmal.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Feierliche Übergabe des russischen Passes
- Rolf S. erhält in einem Video in der russischen Botschaft feierlich einen russischen Pass, den er sich ans Herz drückt.
- Die Einbürgerung erfolgte per Dekret von Präsident Wladimir Putin, obwohl Rolf in der Schweiz lebt.
Schweizer Chef mit russischem Alias
- Rolf S. ist Präsident des Schweizer Ablegers der Nachtwölfe und tritt unter dem russischen Namen Artem Staryk auf.
- Hinter dem russischen Alias steckt ein klassischer Schweizer mit bürgerlichem Namen Rolf.
Inszenierte Auftritte als Propagandainstrument
- Die Nachtwölfe inszenieren sich bei staatlichen Gedenkanlässen und arbeiten eng mit russischen Vertretungen zusammen.
- Ihre Auftritte dienen als sichtbares Propagandainstrument zugunsten des Kremls.