Fast Food – Long Story

#02 ICONIC // Die Blue Jeans: Big in Japan

Jun 25, 2024
Die Geschichte der Jeans ist faszinierend und reicht bis ins Jahr 1873 zurück. Von der Arbeiteruniform zur globalen Modeikone – sie verkörpert Jugend, Freiheit und gesellschaftliche Veränderungen. In Japan entstand ein bemerkenswerter Hype um die authentischsten Jeans, die nach amerikanischem Vorbild hergestellt werden. Experten teilen Einsichten über die evolutionäre Reise der Blue Jeans und deren kulturelle Rolle. Der Einfluss von Hollywood und der Vintage-Trend sind ebenfalls spannende Themen, die die Jeansmode bis heute prägen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Johann Rutloffs Jeansweg

  • Johann Rutloff begann seine Leidenschaft für Jeans mit einer selbstgemachten Hose, obwohl er nie zuvor welche getragen hatte.
  • Heute fertigt er in seinem Berliner Atelier hochwertige Jeans und repariert alte Nähmaschinen.
INSIGHT

Der Hosensattel als Verstärkung

  • Der Hosensattel verstärkt die Jeans hinten, wo die Belastung am höchsten ist.
  • Dieses einzigartige Detail verhindert das Ausreißen der Hose und ist fast nur bei Jeans zu finden.
ANECDOTE

Levi Strauss' Herkunft aus Buttenheim

  • Levi Strauss, Erfinder der Jeans, wurde in Buttenheim geboren und wanderte später in die USA aus.
  • Sein Geburtshaus ist heute ein Museum, das auch Jeans-Hochzeiten veranstaltet.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app