In dieser spannenden Diskussion sprechen Carolin Gabor, Mitgründerin von Caesar Ventures und Expertin für DeepTech, sowie Olaf Jacobi, Managing Partner bei Capnamic Ventures mit 25 Jahren Erfahrung, über innovative Technologien in der Robotik und im Gesundheitswesen. Sie beleuchten, wie autonome Roboter-Schwärme in Deutschland im Vergleich zu US-Wettbewerbern positioniert werden können. Zudem diskutieren sie die Herausforderungen und Chancen für KI-gestützte Dokumentationslösungen in Kliniken, die den deutschen Gesundheitsmarkt revolutionieren könnten.
41:47
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Hardware‑agnostische Schwarmsteuerung
Hive Robotics entwickelt eine hardware-agnostische Schwarmsoftware für Luft-, Land- und Wasser-Roboter.
Die Schwarmkommunikation im Edge-Computing soll Funkausfälle und GPS-Loss kompensieren.
insights INSIGHT
GNS‑Denied Als Kernnutzen
Hive fokussiert auf GNS-denied Szenarien ohne Satelliten- oder Bodenstationsabhängigkeit.
Das ist besonders relevant für Extremszenarien wie militärische Einsätze oder jamming-anfällige Umgebungen.
insights INSIGHT
Starker Wettbewerb Im Schwarmmarkt
Der Markt für Schwarmsteuerung ist nicht leer; viele Hersteller bauen eigene Lösungen oder es existieren etablierte US-Anbieter.
Hive muss klaren technologischen oder go‑to‑market-Vorteil zeigen, um zu skalieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Kann eine KI-gestützte Plattform für autonome Roboter-Schwärme deutsche Hardware-Hersteller gegenüber US-Konkurrenten wie Anduril positionieren? Und wie revolutioniert multimodale Dokumentationstechnologie das deutsche Gesundheitswesen?
Host Jan Thomas diskutiert mit Carolin Gabor, Mitgründerin von Caesar Ventures und Olaf Jacobi, Managing Partner bei Capnamic Ventures, über Hive Robotics, deren C3-Architektur (Command, Control, Connect) Drohnen-Schwärme auch ohne GPS-Verbindung steuern kann, sowie Aiomics' EU-konforme Lösung für Krankenhaus-Dokumentation. Die Investments & Exits Episode beleuchtet Marktchancen zwischen Militär-Use-Cases und zivilen Anwendungen bei Hive sowie die Herausforderungen des Vertriebs an deutsche Krankenhäuser bei Aiomics.
Über Olaf Jacobi:
Olaf Jacobi ist Managing Partner bei Capnamic Ventures und seit 2015 dabei. Er bringt über 25 Jahre Erfahrung als Manager, Unternehmer und Investor mit, war zwischen 2007-2015 Partner bei Target Partners und gründete mehrere erfolgreiche Startups zwischen 1999-2007.
Seine Expertise umfasst sowohl operative Unternehmensführung als auch Venture Capital mit Fokus auf deutschsprachige Startups von Pre-Seed bis Series A.
Über Carolin Gabor:
Carolin Gabor ist Mitgründerin und General Partner von Caesar Ventures, einem Pre-Seed VC aus München mit Fokus auf DeepTech, ClimateTech, Digital Health und FinTech. Sie war zuvor CEO von Movinx und Co-Founder & Managing Director des Fintech-Ökosystems finleap.
Sie verfügt über umfassende Expertise in Skalierungs- und Exit-Strategien sowie zehn Jahre Beratungserfahrung bei The Boston Consulting Group und wurde als eine der Top 100 Frauen der deutschen Wirtschaft ausgezeichnet.
Über Startup Insider Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.