Till Brönner, weltberühmter Jazzmusiker und Fotograf, spricht über seine bevorstehende Tour "Silent Night" und die Vorfreude auf die festliche Zeit. Er reflektiert über seine prägenden Kindheitserinnerungen, die ihn zur Musik führten, und seine außergewöhnliche Verbindung zur Trompete. Till teilt interessante Anekdoten über herausragende musikalische Begegnungen, inklusive seiner Zusammenarbeit mit Hildegard Knef, und gewährt Einblicke in seine kulinarischen Erlebnisse in Rom, die auch in seinem eigenen Kochbuch festgehalten sind.
Till Brönner beschreibt, wie prägende Kindheitserinnerungen und Fernsehsendungen seine Entscheidung zur Musikkarriere beeinflusst haben.
Seine Weihnachtskonzerte bieten den Menschen in unsicheren Zeiten eine Möglichkeit, Gemeinschaft zu finden und Trost durch Musik zu erfahren.
Deep dives
Der Einfluss der Kindheit auf die Musikkarriere
Die Kindheitserinnerungen des berühmten Musikers Till Brönner zeigen, wie prägend Fernsehsendungen für seine spätere Karriere waren. In einem nostalgischen Moment beschreibt er, wie er auf dem Sofa mit seiner Großmutter saß und eine Silvestershow sah, die sein Interesse für die Musik weckte. Diese frühen Erlebnisse weckten den Wunsch, Musiker zu werden, was sich letztendlich in seiner beeindruckenden Laufbahn widerspiegelt. Brönners Bezug zu Entertainern wie Harald Junke verdeutlicht, wie solche Vorbilder eine Inspiration konnten, um selbst in die Welt der Musik einzutreten.
Diversität der Talente von Till Brönner
Till Brönner ist nicht nur ein talentierter Jazz-Trompeter, sondern auch ein vielseitiger Künstler mit vielen Interessen. Er hat seine Leidenschaft für Fotografie und Musiktherapie mit großem Engagement verfolgt, was ihm zahlreiche Auszeichnungen eingebracht hat, darunter den Landesverdienstorden Nordrhein-Westfalen. Seine künstlerischen Fähigkeiten erstrecken sich zudem auf das Unterrichten, was ihm erlaubt, seine Erfahrungen und die Liebe zur Musik an die nächste Generation weiterzugeben. In der Diskussion über seine Zeit in einem Freiburger Jazzorkester wird deutlich, dass Brönner eine tiefgreifende Verbindung zu seinen musikalischen Wurzeln pflegt.
Die soziale und kulturelle Bedeutung von Musik
Brönner hebt die bedeutende Rolle von Musik in der Gesellschaft hervor, insbesondere in Zeiten wirtschaftlichen und politischen Wandels. Seine Weihnachtskonzerte sind mehr als nur musikalische Darbietungen; sie bieten einen Raum für die Menschen, um innezuhalten und sich für eine kurze Zeit von den Herausforderungen des Alltags zu distanzieren. Diese Konzerte sind nicht nur populär, sondern spiegeln auch den Wunsch nach Stabilität und Gemeinschaft wider, was in der heutigen schnelllebigen Zeit von großer Bedeutung ist. Brönner beschreibt, wie er mit seiner Musik einen kleinen Rückzugsort schafft, um Menschen in einer unsicheren Welt Trost zu bieten.
Till Brönner geht wieder auf Tour: Unter dem Motto "Silent Night" gibt der Ausnahmemusiker ab Mitte November rund 30 Konzerte in 27 Städten. Mit stimmungsvollen Konzert-Momenten will der Jazztrompeter auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode