Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung cover image

Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung

#221 "Wie gelingt eine systemische Supervision?" - Danny Herzog-Braune mit Supervisorin Christinane Lüschen-Heimer

Apr 24, 2025
01:28:21
🎙🎧🎙Paperwings Podcast: „Systemische Supervision: Haltung, Ressourcen & Wirkung – Im Gespräch mit Christiane Lütschenheimer“ 🎙🎧🎙 In dieser Folge des Paperwings Podcasts spreche ich, Danny Herzog-Braune, mit der erfahrenen Supervisorin, Organisationsentwicklerin und Buchautorin Christiane Lüschen- Heimer über die Kunst und Wirkung systemischer Supervision. Gemeinsam tauchen wir tief ein in die Fragen: Was ist eigentlich Supervision? Wie unterscheidet sie sich vom Coaching? Und warum ist die Haltung des Nichtwissens so zentral für nachhaltige Entwicklung in Teams und Organisationen? Die Episode lebt von Christianes persönlicher Geschichte, ihrer Haltung als Supervisorin und vielen praxisnahen Beispielen aus dem Alltag – von der Auftragsklärung über die Bedeutung von Ressourcen bis hin zu den Herausforderungen moderner Arbeitswelten. Besonders spannend: Wir diskutieren, wie Supervision nicht nur Einzelne, sondern ganze Teams stärkt, und was Führungskräfte aus der systemischen Perspektive lernen können. 🔎 Charakter der Folge: Eine ruhige, persönliche und tiefgründige Unterhaltung, die Mut macht, neugierig zu bleiben, und die Kraft von Reflexion und echter Wertschätzung im beruflichen Kontext zeigt. Perfekt für alle, die sich für Coaching, Supervision, Team- und Organisationsentwicklung interessieren – und für Führungskräfte, die ihre eigene Haltung weiterentwickeln möchten. ✨ Drei spannende Fakten aus der Folge: • Die Haltung des „Nichtwissens“ ist der Schlüssel, um echte Lösungen und Ressourcen in Teams und bei Einzelnen zu entdecken. • Systemische Supervision schafft einen geschützten Reflexionsraum, in dem auch unbequeme Wahrheiten ausgesprochen werden dürfen – bis hin zur Frage, ob ein Jobwechsel gesünder wäre. • Humor und geteilte Werte sind oft die unterschätzten Ressourcen, die Teams in Krisen zusammenhalten und stärken.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner