Engineering Kiosk

#215 Client SDKs entwickeln: Idiomatisch, robust, nativ

10 snips
Sep 30, 2025
In dieser Folge geht es um die Entwicklung von Client SDKs und deren Bedeutung in der Softwareentwicklung. Die Hosts diskutieren Herausforderungen wie Maintainer-Burnout und die Verantwortung in der Open-Source-Community. Es werden die Vorteile idiomatischer Designs und typische Features wie Fehlerübersetzung und Pagination beleuchtet. Zudem erfahrt ihr, wann ein SDK sinnvoll ist und wie Unternehmen wie Stripe in ihre SDK-Strategien investieren. Abschließend gibt es Einblicke in Best Practices und Wartbarkeit von SDKs.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Maintainer-Story: Jira SDK Chaos

  • Andy Grunwald erzählt, wie sein Open-Source Jira-SDK massiv genutzt wurde und er dafür Supportanfragen von großen Firmen bekam.
  • Ein abgeschalteter Jira-Endpoint führte zu vielen PRs, E-Mails und Maintainer-Stress.
ANECDOTE

Deprecation Führt Zu Maintainer-Druck

  • Als Atlassian einen Endpoint deprecierte, explodierte Andys Inbox mit Issues und PRs.
  • Viele PRs waren unbrauchbar, wodurch der Fix für den Maintainer zur Belastung wurde.
ADVICE

SDK Idiomatisch Und Resilient Entwerfen

  • Biete im SDK idiomatische Sprach-APIs und übersetze API-Fehler in native Exceptions.
  • Implementiere Resilience-Features wie Retry mit Jitter und sinnvolle Defaults.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app