Shortcut – Schneller mehr verstehen

Acht Milliarden: Wie Japans erste Premierministerin das Land verändert

11 snips
Oct 31, 2025
Wieland Wagner, langjähriger SPIEGEL-Korrespondent in Tokio und Japan-Experte, spricht über die politischen Veränderungen in Japan. Besonders im Fokus steht Premierministerin Sanae Takaichi, die als Symbol für einen nationalkonservativen Kurs gilt. Wagner erläutert die Ambitionen Takaichis hinsichtlich Aufrüstung und ihre Nähe zu rechten Kreisen. Zudem wird das Attentat auf Shinzo Abe und dessen weitreichende Folgen für die japanische Politik beleuchtet, einschließlich der Rolle von Sekten und den Motiven des Täters.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Neues Gesicht Der Japanischen Politik

  • Sanae Takaichi präsentiert sich als charismatische, auf Augenhöhe mit Trump auftretende Politikerin.
  • Ihre Performance stärkt innenpolitisch ihr Image als starke Führungsfigur.
INSIGHT

Zwischen Euphorie Und Misstrauen

  • Das Treffen mit Trump löste in Japan Euphorie über Takaichis internationales Auftreten aus.
  • Gleichzeitig bleibt ein latentes Misstrauen gegenüber US-Druck und Bedingungen bestehen.
INSIGHT

Trump Macht Druck Mit Zöllen Und Investitionen

  • Trumps Zoll- und Investitionsforderungen haben Japan demütigt und stark unter Druck gesetzt.
  • Japan musste ein großes Investitionspaket zusagen, während Trump faktisch Entscheidungsgewalt über Verwendung beansprucht.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app