Hintergrund

Klimaneutraler Zement - Umbau einer Schlüsselindustrie unter enormem Zeitdruck

8 snips
Jun 12, 2025
Die Zementindustrie ist verantwortlich für etwa acht Prozent der globalen CO2-Emissionen. Aktivisten fordern umweltfreundlichere Praktiken, während innovative Technologien wie CO2-Abscheidung und -Speicherung diskutiert werden. Hohe Kosten und notwendige staatliche Unterstützung stehen im Fokus, um nachhaltige Produktionsmethoden zu fördern. Die Herausforderungen der Branche sind erheblich, besonders mit Blick auf zukünftige CO2-Preise und den Druck durch neue Vorschriften. Auch alternative Baustoffe werden als mögliche Lösungen betrachtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Zementindustrie als CO2-Verursacher

  • Zementherstellung verursacht etwa acht Prozent der weltweiten CO2-Emissionen.
  • CO2 entsteht vor allem durch das Erhitzen von Kalkstein im Produktionsprozess.
INSIGHT

CCS als Schlüsseltechnologie

  • CCS-Technologie gilt als beste Lösung für CO2-Emissionen der Zementindustrie bis 2040.
  • Die Zementindustrie wird auch in Zukunft Kalkstein benötigen, daher bleibt CO2-Emission relevant.
INSIGHT

Infrastrukturaufbau unter Zeitdruck

  • Für klimaneutralen Zement muss eine neue Infrastruktur für CO2-Abscheidung, Transport und Lagerung entstehen.
  • Bislang fehlt in Deutschland fast alles an dieser Infrastruktur.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app