AI FIRST Podcast

Bild-KI: Wo liegen die größten Potenziale und wo gibt's Grenzen, Georg Neumann? (Co-Founder, Marketing KI Bootcamp)

6 snips
Oct 3, 2025
Georg Neumann, Mitbegründer des Marketing KI Bootcamps und Bild‑KI‑Experte, erklärt, wie sich die Landschaft der Bild-KI 2024 verändert hat. Er erläutert die Bedeutung kontextbasierter Modelle und deren Anwendung in der Marketingwelt. Georg diskutiert die Stärken und Schwächen von Midjourney und zieht interessante Vergleiche zu Open-Source-Workflows. Zudem beleuchtet er, wie KI die Rolle von Designern nicht ersetzt, sondern verbessert, und stellt neue Berufe wie den Visual AI Engineer vor. Praktische Tipps für Einsteiger runden das Gespräch ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kontextbasiertes Modelljahr 2024

  • 2024 ist das Jahr der kontextbasierten Bild-KI, die Referenzbilder als Wissen nutzt statt nur Pixel zu verändern.
  • Modelle wie Image One, Flux und Nano-Banana ermöglichen Character-Konsistenz und produktorientierte Anwendungen.
ADVICE

Referenzen Für Bessere Szenensteuerung

  • Nutze Referenzbilder als Kontext, um Szenenwinkel oder Charakteransichten konsistent zu verändern.
  • Fordere die Modelle gezielt auf, Beispielszenen zu variieren, statt jedes Bild von Grund auf neu zu prompten.
INSIGHT

Midjourney: Stark Für Stil, Schwächer Für Marketing

  • Midjourney bleibt stark für stilisierte, künstlerische Bilder, verliert aber in Bildqualität gegenüber Konkurrenten.
  • Für belastbare Marketing-Visuals empfiehlt Georg derzeit andere Lösungen als Midjourney.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app