

Digitalminister Wildberger im Interview: "Müssen digitale Souveränität parallel entwickeln" | c’t uplink
Sep 12, 2025
Karsten Wildberger, der erste Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung, bringt frischen Wind in die digitale Politik Deutschlands. Er spricht über den Aufbau seines Ministeriums und die Herausforderungen der digitalen Souveränität. Wildberger betont die Notwendigkeit, Bürokratie abzubauen und die Zusammenarbeit zwischen Ministerien zu verbessern. Zudem thematisiert er den Umgang mit Cybersecurity und die Auswirkungen des digitalen Omnibusgesetzes auf Unternehmen. Seine Erfahrungen als Wissenschaftler fließen ebenfalls in das Gespräch ein und zeigen seine Neugier auf technologische Entwicklungen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Supercomputer‑Rückblick
- Karsten Wildberger erzählt von seinem Besuch beim Supercomputer Jupiter und seiner früheren Arbeit an einer Cray.
- Er betont seine anhaltende Neugier, liest viel und folgt Forschung mit Freude.
Neugier Als Motor Für Modernisierung
- Neugier sieht Wildberger als Schlüssel zum Wandel und zur besseren Umsetzung von Politik.
- Er will die Neugier in seinem Team wecken, um Dinge anders und wirkungsvoller anzugehen.
Ministerium In Der Friedrichstraße
- Der Minister plant den Umzug in die Friedrichstraße und will bis Q2 alle Mitarbeiter dort haben.
- Das temporäre Haus hat bereits Struktur gewonnen und funktioniert arbeitsfähig.