ZIB2-Podcast

Zu Gast: Holger Bonin, Wirtschaftsforscher Direktor Institut für Höhere Studien (IHS)

Aug 20, 2025
Holger Bonin, Wirtschaftsforscher und Direktor des Instituts für Höhere Studien, spricht über die anhaltend hohe Inflation in Österreich. Er erklärt die Ursachen, darunter das Auslaufen von Energiepreisbremsen und die Preissteigerungen in der Gastronomie, die einkommensschwache Gruppen besonders belasten. Bonin diskutiert auch die Auswirkungen von Preisregulierungen wie der Mehrwertsteuersenkung für Lebensmittel und beleuchtet die Herausforderungen der Regierung, um die Inflation langfristig zu senken und den Wettbewerb zu fördern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Einmaliger Effekt Durch Strompreisbremse

  • Der Ausstieg aus der Energiepreisbremse hat einen Sondereffekt von etwa 0,8 Prozentpunkten Inflation verursacht.
  • Ohne diesen Effekt läge Österreichs Inflationsrate knapp unter drei Prozent.
INSIGHT

Gastro Und Lebensmittel Treiben Inflation

  • Österreichs höhere Inflation erklärt sich durch starke Preissteigerungen in Gastronomie und Lebensmitteln sowie höheren Lohnkosten dort.
  • Wettbewerbsschwächen und nationale Aufschläge verhindern ein europäisches Absinken der Preise.
INSIGHT

Angebotsknappheit Verstärkt Gastronomiepreise

  • Höhere Gastropreise resultieren sowohl aus gestiegenen Kosten als auch aus knapperem Angebot und starker Nachfrage nach Reisen.
  • Weniger Kapazitäten nach Corona erlauben Gastronomen, höhere Preise durchzusetzen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app