Quarks Daily

Windräder - So schlecht wie ihr Ruf?

7 snips
Dec 16, 2024
In dieser Folge spricht Michael Stang, ein Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Quarks-Team und Experte für Windenergie, über die unbegründeten Vorurteile gegenüber Windrädern. Er beleuchtet ihre zentrale Rolle im Klimaschutz und analysiert die gesellschaftliche Debatte sowie die psychologischen Faktoren, die die Akzeptanz beeinflussen. Nebenbei wird die Welt der Naturkosmetik untersucht. Dabei geht es um die Wirksamkeit, Umweltaspekte und die Komplexität im Vergleich zur herkömmlichen Pflege. Stang und die Moderatorin Ina Plodroch bringen spannende Erkenntnisse ans Licht.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Hässlichkeit vs. Klimaschutz

  • Viele halten Windräder für hässlich und lehnen sie deshalb ab.
  • Naturschutz umfasst nicht nur Vogelschutz, sondern auch Klimaschutz, für den Windräder wichtig sind.
ANECDOTE

Widerstand gegen Windräder

  • Friedrich Merz plant, Windräder abzubauen, weil er sie hässlich findet.
  • Bayern lehnt Windräder ebenfalls ab.
INSIGHT

Psychologie der Windrad-Ablehnung

  • Trotz Fakten, die für Windräder sprechen, halten sich negative Meinungen hartnäckig.
  • Laut einer Studie liegt das an der Weltanschauung der Menschen und nicht an fehlendem Wissen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app