Ep. 290: Wie Trump und Musk gegen die Shortseller kämpfen
Feb 26, 2025
auto_awesome
Der Rückzug bekannter Shortseller sorgt für Diskussionen über eine mögliche Krise in der Branche. Trump und Musk stehen im Fokus, da ihre Konflikte mit Shortsellern den Markt beeinflussen könnten. Die Rolle von Shortsellern als Marktüberwacher wird beleuchtet, insbesondere im Zusammenhang mit Unternehmensübernahmen wie bei Adani. Auch die Risiken der Künstlichen Intelligenz und die Unsicherheiten an den Märkten werden geprüft. Abschließend wird ein alarmierender Verlust von 280 Milliarden Euro im Leerverkaufssektor erwähnt.
Die Krise der Short-Seller zeigt, wie staatliche Interventionen und Marktbedingungen deren Fähigkeit zur Fehlbewertung von Unternehmen erschweren.
Aktivistische Short-Seller spielen eine wichtige Rolle im Markt, indem sie Diskussionen über Unternehmenswerte anstoßen und potenzielle Fehlbewertungen offenlegen.
Deep dives
Die Krise der Short-Seller
Short-Seller, die als Marktbeobachter fungieren und kritische Wahrheiten aufdecken, befinden sich in einer Krise, die weitreichende Implikationen hat. Während die Märkte insgesamt steigen, könnte dies ein gefährliches Signal dafür sein, dass die realen wirtschaftlichen Grundlagen ignoriert werden. Die Short-Seller haben die Aufgabe, Fehlbewertungen aufzudecken und Schwachstellen in Unternehmen zu identifizieren, doch die momentane Marktstimmung könnte sie an ihrer Arbeit hindern. Durch staatliche Interventionen und sich verändernde Marktbedingungen fühlen sich viele Short-Seller unsicher und ziehen sich zunehmend aus dem Markt zurück.
Die Rolle von Aktivisten im Short-Selling
Aktivistische Short-Seller spielen mit ihrem Ansatz eine entscheidende Rolle im Markt, indem sie durch ihre Berichte und Analysen oft eine breitere Diskussion über Unternehmenswerte anstoßen. Sie leihen Aktien, verkaufen sie und propagieren dann ihre Wetten öffentlich, was andere Anleger dazu bringen kann, ebenfalls kritisch auf diese Aktien zu schauen und gegebenenfalls zu verkaufen. Dies führte zu einem bemerkenswerten Beispiel, als die Reddit-Community gegen den professionellen Short-Selling-Kurs der GameStop-Aktie mobilisierte und die Preise nach oben schraubte. Die Dynamik zeigt, wie kurze Verkaufsentscheidungen auch als Katalysator für größere Veränderungen im Markt wirken können.
Staatliche Intervention und Marktverstörungen
Staatliche Eingriffe können die Chance für Short-Seller, auf Fehlbewertungen zu setzen, erheblich beeinträchtigen. Besonders während politischer Veränderungen, wie der Präsidentschaft von Donald Trump, wird deutlich, dass staatliche Unterstützung Unternehmen begünstigen kann, wodurch Short-Seller in ihrer Analyse behindert werden. Diese staatlichen Unterstützungsmaßnahmen können zu einer Überbewertung von Unternehmen führen, was die Möglichkeit einer Marktkorrektur verringert. In solchen Fällen verschmelzen staatliche Programme mit den Interessen großer Unternehmen, was die klassischen Kurzhandelsstrategien gefährdet.
Zukunft des Short-Selling im Technologie-Bereich
Der Technologie-Sektor birgt weiterhin Potenzial für Short-Seller, insbesondere im Hinblick auf den steigenden Hype um Künstliche Intelligenz und ihre Marktversprechen. Investoren könnten auf unerfüllte Erwartungen stoßen, während die Kluft zwischen bilanzieller Stabilität und überzogenen Bewertungen wächst. Die zugrunde liegenden Annahmen über eine bevorstehende 'Singularity' in der KI-Technologie könnten sich als spekulativ herausstellen, was Möglichkeiten für Short-Seller schafft. Dennoch ist die Unsicherheit darüber, wann solche Korrekturen eintreten werden, eine Herausforderung, die das Risiko des Short-Selling erhöht.
Wohlstand für Alle
Der bekannte Shortseller Nate Anderson von Hindenburg Research zieht sich aus dem Geschäft zurück. Weitere Shortseller haben in den vergangenen Jahren ihren Abschied erklärt. Manche sprechen bereits von einer Krise der Leerverkäufer, die sich nun mit Donald Trump und Elon Musk im Weißen Haus verstärken könnte.
Beide hassen die sogenannten Wachhunde der Börse, denn sowohl Trumps als auch Musks Unternehmen waren in der Vergangenheit immer mal wieder durch Börsenwetten gegen sie unter Druck geraten. Leerverkäufer wetten auf sinkende Kurse und kommen zu solchen Entscheidungen, indem sie sich genau mit Bilanzen und dem Marktumfeld beschäftigen.
In Zeiten eines anhaltenden Bullenmarkts ist jedoch das Business für die Shortseller wenig lukrativ und sehr risikoreich. Diese Krise der Branche kann durchaus auch alarmierend für diejenigen sein, die nicht an der Börse investiert sind.
Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“.
Literatur:
Trump, Musk und die Shortseller: https://www.institutionalinvestor.com/article/2edq4uvlj6n0xbevx9hxc/corner-office/can-short-selling-survive-trump-2-0
Eine Studie der Bundesbank zu Shortsellern während der Pandemie: https://www.bundesbank.de/de/publikationen/forschung/research-brief/2021-41-leerverkaeufe-874288
Über Hindenburg Research: https://www.ft.com/content/6ed22d3a-f70b-431c-9de6-40ed163307e2
Über die Arbeit der Shortseller: https://www.ft.com/content/8b3261c9-f42f-4896-a2cb-89b83f4d2b6d
Heike Buchter, „Die Zeit“, über Hindenburg Research: https://www.zeit.de/2020/16/boersenmarkt-corona-krise-spekulation-absturz/komplettansicht
Termine:
Wolfgang ist am 20. März in Reutlingen: https://www.keb-rt.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/25-1-02Z01/kursname/Kino%20anders%20gedacht%20131.%20MuT-Zeitgespr%E4ch%20mit%20Wolfgang%20M%20Schmitt/
Wolfgang ist am 25. März in Duisburg: https://filmforum.de/filme/rashomon-41834/
Ole ist am 14. April in Berlin:
https://renaissance-theater.de/produktion/jakob-augstein-im-gespraech-5/
Buch-Tipp:
Oles neues Buch könnt ihr hier vorbestellen:
https://www.rowohlt.de/buch/ole-nymoen-warum-ich-niemals-fuer-mein-land-kaempfen-wuerde-9783499017551
Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank!
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723
Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang
Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode