

Cylib-Gründerin Lilian Schwich über Batterie-Recycling: "Wir lassen die wertvollen Rohstoffe nicht mehr aus dem Land"
35 snips Jan 17, 2025
Lilian Schwich, Gründerin von Cylib, spricht über die revolutionären Ansätze im Batterie-Recycling. Ihr Unternehmen recycelt Altbatterien, um wertvolle Rohstoffe wie Lithium und Graphit zurückzugewinnen und somit die Abhängigkeit von China zu verringern. Schwich erklärt die Herausforderungen beim Aufbau einer Recyclingfabrik und teilt Einblicke in die Finanzierung ihres Start-ups. Besonders spannend ist die Diskussion über die Bedeutung eines geschlossenen Kreislaufs für die Industrie sowie die Ermutigung für Frauen in technischen Berufen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Von Reagenzglas zur Fabrik
- Lilian Schwich baute als Studentin eine der größten privaten Altbatteriesammlungen in Nordrhein-Westfalen auf.
- Sie begann mit kleinen Experimenten im Labor, um umweltfreundlichere Recyclingmethoden zu entwickeln.
Vom Journalismus zur Werkstofftechnik
- Lilian Schwichs Interesse an Wertstoffen entstand durch die Sendung Quarks & Co.
- Ihr Vater arbeitete an einem Luft- und Raumfahrtinstitut, was ihr Interesse an Werkstoffen weckte.
Motivation für Recycling
- In einer Vorlesung hörte Lilian Schwich von der Ausbeutung indigener Gebiete für Niob-Abbau.
- Das motivierte sie, sich auf Recycling zu konzentrieren, um Ressourcen zu schonen.