

Fisch oder Fleisch? - Beantworten wir diese Frage zukünftig mit Algen?! (#69)
Die Ozeane nehmen 70 Prozent der Erdoberfläche ein und bieten somit einen kaum vorstellbaren Lösungsraum für die Probleme unserer Zeit. Noch viel gigantischer wird das darin schlummernde Potential, wenn man bedenkt das bis heute gerade einmal 5 Prozent der Weltmeere erforscht sind. Der begeisterte Sporttaucher und Podcast Gast Markus Böhm hatte bereits als Kind den Berufswunsch des Meeresbiologen. Diesen Traum verwirklichte er sich im Jahr 2016 mit dem Beginn seines Studiums im Bereich Meeresbiologie. Infolgedessen entstand der Drang in ihm die Möglichkeiten, welche uns die Meere bieten, zu nutzen und nicht weiterhin durch Überfischung und Plastikmüll zu zerstören.
Aus dieser intrinsischen Motivation gründete Markus im Jahr 2021 Planet Ocean Fund - Europas ersten Venture Capital Dachfonds. Dieser soll dazu beitragen die Klimakrise und den bedrohlichen Biodiversitätsverlust abzumildern. Wie genau Markus und sein Team dabei vorgehen und mit welchen Herausforderungen sie täglich zu kämpfen haben, erfährt ihr im #glaubandich Podcast mit dem Gründer selbst und Mr. Startrampe Johannes!
Über Markus Böhm
Infos über Planet Ocean Fund