
Quarks Daily
Sex und Sport - Gut oder schlecht für Deine Leistung?
Jul 1, 2024
In dieser Folge spricht Jörg Schieb, Digitaljournalist und KI-Experte, über die überraschenden Auswirkungen von Sex auf die sportliche Leistung. Er beleuchtet Studien, die zeigen, dass Sex vor Wettkämpfen meist keinen negativen Effekt hat und sogar positiv wirken kann. Darüber hinaus diskutiert er die Risiken und Vorteile von Standortdaten in Smartphone-Fotos und warnt vor den Gefahren für die Privatsphäre. Die Einführung von GeoSpy AI, einer KI zur Analyse von Fotos durch geographische Standortdaten, wirft weitere spannende Fragen auf.
23:09
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Sex vor Wettkämpfen keinen signifikanten negativen Einfluss auf die sportliche Leistung hat.
- Die Nutzung von Standortdaten in sozialen Medien kann sowohl Vorteile als auch Risiken bergen, einschließlich potenzieller Bedrohungen für die Privatsphäre.
Deep dives
Der Einfluss von Sex auf die sportliche Leistung
Die Diskussion über Sex vor Wettkämpfen hat viele Sportler geprägt, jedoch zeigt die Wissenschaft, dass es keinen signifikanten negativen Einfluss auf die sportliche Leistung gibt. Fehlerhafte Annahmen, die auf der Vorstellung basieren, dass Sex Sportler entspannter oder weniger aggressiv macht, haben sich als unbegründet erwiesen. Studien belegen, dass ein gesundes Sexualleben sogar förderlich sein kann, da es entspannend wirkt und die Stimmung hebt. Grundsätzlich wird empfohlen, in der Zeit bis zu zwei Stunden vor dem Wettkampf auf Sex zu verzichten, während Sex einige Stunden zuvor sogar Konzentration und Ruhe fördern kann, vor allem in präzisen Sportarten wie Schießen.