

Europäer bei Trump - Stimmung gut, knifflige Fragen bleiben
Aug 19, 2025
Wilfried Jilge, Fachmann für Osteuropa, analysiert die russische Strategie im Ukraine-Konflikt. Klaus Remme, Korrespondent in Brüssel, beleuchtet die EU-Reaktionen und Strategien zur Sicherheitsgarantie in der Ukraine-Krise. Doris Imon berichtet aus Washington über die diplomatischen Bemühungen von Donald Trump und deren Auswirkungen auf die transatlantischen Beziehungen. Die Gesprächspartner diskutieren die komplexen geopolitischen Fragen und die Notwendigkeit europäischer Verantwortung bei der Sicherstellung der Stabilität in der Region.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Neue Dynamik Nach Trumps Begegnungen
- Trumps Empfang für Putin und das Treffen mit Selenskyie zeigen eine neue, unstete Dynamik in Washington.
- Europäer reagieren nun damit, ihre Botschaften in einer Sprache zu verpacken, die bei Trump ankommt.
Trump Bewundert Starke Führer
- Trump bewundert autoritäre Führer wie Wladimir Putin und fällt oft zurück in diese Haltung.
- Europäer haben gelernt, ihre Botschaft so zu verpacken, dass sie bei Trump Gehör findet.
Unabhängigkeit Bei Sicherheit Fördern
- Europa muss seine eigene Verteidigungsfähigkeit stärken und mehr in eigene Rüstung investieren.
- US-Waffenankäufe schaffen kurzfristiges Vertrauen, langfristig aber Abhängigkeiten, die reduziert werden müssen.