

#209 In der Besenkammer jenseits der Cloud: Mittelstands-IT mit Patrick Terlisten
Datacenter oder Besenkammer? Die IT im deutschen Mittelstand
Viele Entwickler:innen und Techies leben in der Cloud-Native-Bubble – doch sieht die Realität des deutschen Mittelstands wirklich so modern aus? Die Antwort: eher selten. In dieser Episode sprechen wir mit Patrick Terlisten, Technik-Geschäftsführer eines klassischen IT-Systemhauses aus Köln. Es geht direkt in die Besenkammer des Mittelstands – dorthin, wo das Rechenzentrum oftmals noch ein Abstellraum und Cloud nur ein Modewort ist.
Gemeinsam mit Patrick werfen wir einen ehrlichen Blick auf IT-Infrastruktur abseits von Start-ups: Wie sieht der Alltag zwischen Virtualisierung, Lizenzmodellen und Patchmanagement aus? Welche Rolle spielen „Shadow IT" und Software, für die es längst kein Dev-Team mehr gibt? Und wie kommt der Mittelstand, vom Sozialträger bis zum Maschinenbauer, eigentlich mit Themen wie Cloud, Open Source oder Security klar?
Wir diskutieren, warum die Realität oft ganz anders ist als das Hochglanz-Image auf Tech-Konferenzen: Von Kabelsalat über Lizenzen im Abo-Wahnsinn bis hin zu der Frage, wie viel Handwerk tatsächlich noch in IT steckt – und warum klassische Systemhäuser heute genauso mit Entwickler:innen & DevOps zu tun bekommen wie die hippe Startup-Welt. Patrick gibt dabei nicht nur Einblicke in seinen Systemhaus-Alltag, sondern erzählt auch wie sich das IT-Handwerk in Zeiten von Cloud und Hyperscalern verändert.
Bonus: IT-Handwerk ist Kabelziehen und Zunft – und Cable Porn bleibt eine Kunst für sich.
Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners
Das schnelle Feedback zur Episode:
Anregungen, Gedanken, Themen und Wünsche
Dein Feedback zählt! Erreiche uns über einen der folgenden Kanäle …
- EngKiosk Community: https://engineeringkiosk.dev/join-discord
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/engineering-kiosk/
- Email: stehtisch@engineeringkiosk.dev
- Mastodon: https://podcasts.social/@engkiosk
- Bluesky: https://bsky.app/profile/engineeringkiosk.bsky.social
- Instagram: https://www.instagram.com/engineeringkiosk/
Unterstütze den Engineering Kiosk
Wenn du uns etwas Gutes tun möchtest … Kaffee schmeckt uns immer
- Buy us a coffee: https://engineeringkiosk.dev/kaffee
Links
- Patrick Terlisten auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/patrickterlisten/
- Patrick Terlisten auf Mastodon: https://social.cologne/@pterlisten
- Website von Patrick Terlisten: https://vcloudnine.de/
- Wartungsfenster Podcast: https://wartungsfenster.podigee.io/
- Faxinformatiker Podcast: https://faxinformatiker.de/
- ML Network DV-Systeme, Netzwerk & Kommunikation GmbH: https://mlnetwork.de/
- Broadcom übernimmt VMware für rund 61 Millarden US-Dollar: https://www.heise.de/news/Broadcom-uebernimmt-VMware-fuer-rund-61-Millarden-US-Dollar-7123532.html
- VMware: Unternehmen müssen künftig 72 statt 16 Kerne lizenzieren: https://www.heise.de/news/VMware-Unternehmen-muessen-kuenftig-72-statt-16-Kerne-lizenzieren-10335539.html
- Ende des Supports für Windows 10: https://www.microsoft.com/de-de/windows/end-of-support?r=1
- Proxmox: https://www.proxmox.com/en/
- Subreddit cableporn: https://www.reddit.com/r/cableporn/
- Keycloak: https://www.keycloak.org/
- Bechtle: https://www.bechtle.com/
- SVA: https://www.sva.de/
Sprungmarken
(00:00:00) IT-Infrastruktur im Mittelstand
(00:09:16) Besenkammern vs. Datacenter: Wie sieht die IT im Mittelstand aus?
(00:10:26) Info/Werbung
(00:11:26) Besenkammern vs. Datacenter: Wie sieht die IT im Mittelstand aus?
(00:29:56) Technologiewandel: Virtualisierung, Wartungsfenster & Lizenzmodelle
(00:39:40) IT-Systemhaus als Plattform-Team, IT als Handwerk und Software-Entwicklung ohne Devs
(00:54:12) Security, Überzeugungsarbeit und Verständnis von Open Source
(01:09:38) Nachwuchs beim IT-Systemhaus
Hosts
- Wolfgang Gassler (https://gassler.dev)
- Andy Grunwald (https://andygrunwald.com/)
Community
Diskutiere mit uns und vielen anderen Tech-Spezialist⋅innen in unserer Engineering Kiosk Community unter https://engineeringkiosk.dev/join-discord