TNBT – Der Podcast zu Apple Vision Pro von Mac & i cover image

TNBT – Der Podcast zu Apple Vision Pro von Mac & i

Endstation Orion: Was die Meta-Brille für die Vision Pro bedeutet

Oct 4, 2024
Die Diskussion dreht sich um Metas neue AR-Brille Orion und deren Einfluss auf die Apple Vision Pro. Ein teurer Prototyp wird als cleverer PR-Schachzug entlarvt. Der Konkurrenzkampf zwischen Meta und Apple wird analysiert, besonders im Hinblick auf technische Neuerungen und Preis-Leistungs-Verhältnisse. Zudem wird das gescheiterte YouTube-Projekt Juno unter die Lupe genommen und dessen Aussagekraft für die Zukunft der Vision Pro nüchtern betrachtet. Abgerundet wird das Ganze durch Herausforderungen bei der App-Verfügbarkeit für die Vision Pro.
32:20

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Orion-Brille von Meta positioniert sich als benutzerfreundlicher Prototyp im Wettbewerb mit Apples Vision Pro, was die Marktdynamik verändert.
  • Die Entfernung der Juno-App für Vision Pro verstärkt die Bedenken über Softwareverfügbarkeit und die langfristige Marktakzeptanz von Apples Plattform.

Deep dives

Meta's Orion-Brille als Mixed Reality-Prototyp

Die Orion-Brille von Meta wird als Mixed Reality und Spatial Computing-Prototyp vorgestellt, der klare Unterschiede zur Vision Pro von Apple aufweist. Diese Brille ist kabellos und wirkt im Vergleich zu bisherigen VR-Headsets handlicher und leichter, was das Tragen im Alltag erleichtert. Der vorgestellte Preis von 10.000 Dollar bleibt unklar, ob es sich um Materialkosten oder den endgültigen Marktpreis handeln soll, jedoch signalisiert dies, dass das Produkt nicht sofort verfügbar sein wird. Meta hat strategisch klug ein Produkt angekündigt, das vielleicht in ein paar Jahren auf den Markt kommen könnte, was den Druck auf Apple erhöht, ebenfalls innovative Produkte zu entwickeln.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app