Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5 cover image

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

KI nicht überschätzen & Müll in Indien nicht unterschätzen

Jan 8, 2025
Im Gespräch mit Ruth Fulterer, Redakteurin im Digitalressort der Neuen Zürcher Zeitung und Expertin für Künstliche Intelligenz, wird die Überschätzung von KI thematisiert. Fulterer betont, dass unser natürlicher Intellekt gefragt ist, um echte Lösungen zu finden. Zudem beleuchtet sie die dramatische Müllproblematik in Indien, wo Abfallreste massive Umweltprobleme verursachen. Die Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Technologisierung und Abfallentsorgung wird eindringlich hervorgehoben.
21:27

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Künstliche Intelligenz wird häufig überschätzt, da viele Anwendungen nicht den versprochenen Nutzen bieten und oft Ressourcen verschwenden.
  • Indien steht vor enormen Müllproblemen, doch es gibt positive Initiativen, die zeigen, dass Lösungen zur Abfallbewältigung möglich sind.

Deep dives

Die Überbewertung der Künstlichen Intelligenz

Künstliche Intelligenz wird häufig als revolutionär beschrieben, doch die Realität zeigt, dass viele ihrer Anwendungen überflüssig sind und oft nur als Marketinginstrumente dienen. Ein Beispiel ist eine neue von Coca-Cola entwickelte Cola, die mithilfe generativer KI designt wurde, jedoch geschmacklich nicht überzeugen konnte. Die Skepsis gegenüber den tatsächlichen Verbesserungen und Nutzen von KI-Anwendungen ist gerechtfertigt, da oft übertrieben große Versprechungen gemacht werden. Während einige Technologien, wie beispielsweise eine smarte Überwachung für Babys, nützlich sind, ist es wichtig, kritisch zu hinterfragen, inwieweit KI wirklich greifbare Vorteile bietet und wo Ressourcen nur verschwendet werden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner