KONTRAFUNK aktuell

KONTRAFUNK aktuell vom 10. November 2025

9 snips
Nov 10, 2025
Éva Péli, eine freiberufliche Journalistin mit Erfahrungen in Moskau, teilt spannende Einblicke in die russische Wahrnehmung der Beziehungen zu Deutschland und der EU. Franklyne Emmanuel Ogbunwezeh beleuchtet die Ursachen des Bürgerkriegs im Sudan, einschließlich interner Machtkämpfe und internationaler Einflussnahme. Michael von Prollius erklärt, warum die Staatsverschuldung Deutschlands nicht alarmierend ist, und diskutiert wirtschaftliche Strategien zur Schuldenbewältigung. Ein facettenreicher Blick auf geopolitische und wirtschaftliche Themen!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Alltag in Moskau Trotz Krieg

  • Éva Péli beschreibt normalen Alltag in Moskau trotz Krieg und funktionierende Infrastruktur wie Metrobetrieb.
  • Sie berichtet, dass Menschen offen sind und Gespräche über den Krieg suchen und Meinungen hören wollen.
INSIGHT

Trennung Von Staat Und Bevölkerung

  • Russen unterscheiden klar zwischen Politikern und einfachen Menschen und reagieren freundlich auf Westkontakte.
  • Viele hoffen, dass sich Politik ändert, damit Reisen und Austausch wieder möglich werden.
ANECDOTE

Offene Gespräche Mit Taxifahrern

  • Éva Péli erzählt von einer 20-minütigen Taxifahrt, in der der Fahrer intensiv nach westlicher Sicht fragte.
  • Der Fahrer war offen und nicht unbedingt regierungsnah, zeigte aber großes Interesse an Meinungen aus dem Westen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app