Geld für die Welt cover image

Geld für die Welt

Krise: Übergewinne besteuern? | mit Lukas Scholle (Wirtschaftsfragen)

May 24, 2022
Lukas Scholle ist Ökonom und Betreiber des YouTube-Kanals "Wirtschaftsfragen". Er diskutiert die aktuelle Debatte um die Übergewinnsteuer im Bundestag, inspiriert durch das italienische Modell. Scholle erläutert die Herausforderungen bei der Bestimmung von Übergewinnen und thematisiert die Auswirkungen auf große Unternehmen sowie die Gerechtigkeitsfragen, die daraus resultieren. Besonders wird die Rolle der großen Energieunternehmen im Wettbewerb hinterfragt und die Notwendigkeit einer sozial-ökologischen Marktwirtschaft angesprochen.
01:15:07

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Diskussion um die Übergewinnsteuer im Bundestag beleuchtet die Herausforderung, Übergewinne genau zu definieren und zu besteuern.
  • Das italienische Modell zur Übergewinnsteuer, das auf Umsatzüberschüssen basiert, bietet interessante Ansätze zur Vermeidung von Steuervermeidung.

Deep dives

Einführung in die Übergewinnsteuer

Die Übergewinnsteuer wurde im Bundestag diskutiert, nachdem die Linksfraktion einen Antrag eingebracht hatte. Ziel dieser Steuer ist es, zusätzliche Gewinne von Energieunternehmen während Krisensituationen abzuschöpfen. Lukas Scholle erklärt, dass es zwar Herausforderungen bei der Definition der Übergewinne gibt, doch Beispiele aus Ländern wie Italien und Griechenland zeigen, dass solche Steuern nicht neu sind. Zudem wird betont, dass die Diskussion über die Übergewinnsteuer von Mythen und Unkenntnis geprägt ist.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner