Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Unruhiger Balkan - Das Ende des Kosovokrieges

7 snips
Jun 7, 2024
In dieser Folge diskutieren der Historiker und Kosovo-Experte Kurt Gritsch, Militärhistoriker Hans-Peter Kriemann und der ehemalige Bundesaußenminister Jürgen Trittin den ersten Einsatz der Bundeswehr im Kosovo nach dem Zweiten Weltkrieg. Es geht um die Ursachen und den Verlauf des Kosovo-Krieges, die umstrittene deutsche Beteiligung sowie die politischen Konsequenzen für die Rot-Grüne Koalition. Die Diskussion dreht sich auch um die Veränderungen bei den Grünen nach dem Krieg und die Gefahren des Nationalismus im Kontext des Kosovokrieges.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Jugoslawiens Zerfall nach Tito

  • Nach Tito's Tod zerfiel Jugoslawien schnell politisch wegen nationaler Streitigkeiten.
  • Serbien versuchte, ein Großreich zu errichten und bekämpfte Autonomien der Teilrepubliken.
INSIGHT

Bundeswehrs erster Kampfeinsatz

  • Der Kosovo-Krieg führte zum ersten Kampfeinsatz der Bundeswehr seit 1945.
  • Die Einsätze wurden kontrovers diskutiert, vor allem wegen fehlendem UN-Mandat.
ANECDOTE

Farbattacke auf Joschka Fischer

  • Auf einem Grünen-Parteitag wurde Joschka Fischer mit einem roten Farbbeutel beworfen.
  • Sein Trommelfell platzte, er hielt die Rede trotz Verletzung fort.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app