Geht da noch was?

"Abends einfach mal die To-do-Liste zerreißen"

Oct 25, 2021
To-do-Listen können schnell zur Belastung werden. Lisa Hegemann spricht über die Herausforderungen ihrer eigenen Listen und den Druck, der daraus entsteht. Gemeinsam mit Sebastian Horn suchen sie nach entspannenden Methoden, statt immer effizienter zu werden. Sie diskutieren die Bedeutung von einfachen Strukturen und das Problem überfrachteter Apps. Einfachheit und der richtige Zweck der Liste stehen im Vordergrund, unterstützt von Tipps und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Das Ziel? Von To-do zu Done – mit einem leichteren Ansatz!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Schneeballsystem Papier‑To‑Do

  • Lisa beschreibt ihr To‑Do‑System als Schneeballsystem aus Papierlisten und Übertragungen.
  • Neue Aufgaben wachsen hinein und die Liste wird immer länger, statt sie zu erleichtern.
INSIGHT

Warum Aufschreiben Entlastet

  • Forschung zeigt den Zeigarnik‑Effekt: Unerledigte Aufgaben bleiben mental präsent und belasten uns mehr als Erledigtes.
  • Aufschreiben entlastet das Gehirn und verbessert Schlaf und Konzentration.
ANECDOTE

Zettel Zerreißen Als Ritual

  • Lisa erzählt von einem Familienmitglied, der abends die To‑Do‑Zettel zerreißt und so Erledigung symbolisch abschließt.
  • Der Trick motiviert, obwohl unerledigte Punkte vorher oft auf die nächste Liste wandern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app