FALTER Radio

Am Lebensabend: Anton Pelinka blickt zurück, Teil 1 - #1424

Jul 2, 2025
Anton Pelinka, ein angesehener Politikwissenschaftler, gibt in diesem Gespräch spannende Einblicke in seine Jugend und die Prägung durch seine Familie, insbesondere durch die katholischen Werte seiner Mutter. Er reflektiert auch über die Herausforderungen, die seine schwere Krankheit mit sich bringt, sowie seinen Einfluss auf die Politikwissenschaft in Österreich. Zudem wagt er einen Blick auf die komplexen politischen Dynamiken, wie den Nahostkonflikt und die Auswirkungen der Trump-Ära, und thematisiert gesellschaftliche Ängste in der digitalen Welt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Früher Brand prägte Anton Pelinka

  • Als Dreieinhalbjähriger überlebte Anton Pelinka einen Brand im ersten Wiener Bezirk, was ihn tief geprägt hat.
  • Diese frühen Eindrücke waren für ihn das erstaunlichste Ereignis seines Lebens.
INSIGHT

Kreisky als politischer Erklärer

  • Kreiskys politische Erklärungen zur Südtirol-Initiative prägten Pelinkas politisches Denken stark.
  • Er zeigte, wie man politische Realitäten mit Pragmatismus interpretieren muss.
INSIGHT

Unverarbeitete politische Spannungen

  • Die tiefen Konflikte zwischen verschiedenen politischen Lagern in Österreich nach 1938 sind bis heute nicht voll überwunden.
  • Oberflächliches Verzeihen verdeckt weiterhin unterschwellige Spannungen und wird politisch ausgenutzt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app