Echo der Zeit

International: Wie kann Angolas Wirtschaft vielfältiger werden?

Oct 26, 2025
Carlos Rosado de Cavaglio, Ökonom und Dozent an der Katholischen Universität von Luanda, beleuchtet die drängenden Herausforderungen Angolas. Er erklärt, wie die Ölabhängigkeit die gesamte Wirtschaft dominiert und den informellen Sektor prägt. Trotz einer dynamischen Start-up-Szene kämpft diese gegen Korruption und bürokratische Hürden. Rosado diskutiert notwendige gesetzliche Reformen und wie der Lobito-Korridor als Schlüssel für Diversifizierung und Infrastrukturentwicklung dienen könnte. Er zeigt die Hoffnung und Skepsis hinsichtlich einer breiteren wirtschaftlichen Basis.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Ölabhängigkeit Treibt Konjunkturzyklen

  • Angolas Wirtschaft hängt stark von Ölpreisen, weshalb die Konjunktur stark schwankt.
  • Carlos Rosado de Cavaglio beschreibt dies als die «holländische Krankheit» und fehlende Produktion.
ANECDOTE

Vom Marktstand Zum Importgeschäft

  • Rasinda Joao begann vor 25 Jahren mit 20 US-Dollar und baute ihren Marktstand zum Importgeschäft aus.
  • Sie importiert aus China, bezahlt hohe Gebühren und nutzt informelle Devisenhändler wegen eingeschränktem Bankenzugang.
INSIGHT

Humankapital Wird Zu Wenig Entlohnt

  • Nur 20% der erwirtschafteten Mittel gehen an Löhne, was massive Ungleichheit anzeigt.
  • Carlos Rosado de Cavaglio betont, dass Humankapital der wahre Reichtum eines Landes ist.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app