RefPod

# 13 E-Klausur – alle wichtigen Infos

Dec 4, 2023
Raimond Röttger, Richter am Landgericht und Experte für E-Klausuren, und Hannah Krüßmann, Rechtsreferendarin mit Praxiserfahrung, diskutieren die Neuerungen der digitalen Prüfungen ab 2024. Sie klären, welche Hardware nötig ist und ob es Funktionen wie Rechtschreibkontrollen gibt. Besonders spannend: die Erfahrungen aus einem Stresstest und die Organisation der Prüfungsräume. Beide geben Entwarnung – keine Sorge vor längeren Klausuren, sondern viele Vorteile durch die Digitalisierung!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

NRW startet E-Klausuren 2024

  • NRW führt ab Januar 2024 flächendeckend E-Klausuren ein und bietet Wahl zwischen PC und Handschrift.\n- Hardware wie Lenovo ThinkPad, Cherry Tastatur und Maus werden bereitgestellt, Nutzung optional.
ANECDOTE

Hannahs Stresstest-Erfahrung

  • Hannah beschreibt den Stresstest in Hamm, der in einem Einkaufszentrum stattfand und eine professionelle Atmosphäre bot.\n- Der Raum war groß, gut belüftet und bot ausreichend Platz mit vielen Laptops.
ADVICE

Demoportal unbedingt ausprobieren

  • Nutze das Demoportal zur E-Klausur, um dich mit der Software vertraut zu machen und Fehlerquellen zu vermeiden.\n- Übe Klausuren digital, da es keine Rechtschreibkorrektur gibt und Fehler selbst erkannt werden müssen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app