Literaturclub: Zwei mit Buch

«Die Schrecken der anderen» von Martina Clavadetscher

Jul 10, 2025
Martina Clavadetscher, eine erfolgreiche Schweizer Autorin, stellt ihren fesselnden Roman vor, der Krimi-Elemente mit verdrängten Erinnerungen an die Zeit des Nationalsozialismus verwebt. Sie diskutiert die komplexe Figur des Unternehmers Kern und dessen familiäre Verstrickungen in die dunkle Vergangenheit. Die geheimen Netzwerke im Roman und die Verknüpfung von Mythen und Geschichte rufen zum Nachdenken auf. Clavadetscher beleuchtet den intensiven Rechercheaufwand und hebt die politische Dimension ihres Werks hervor, das uns zur Auseinandersetzung mit unserer Verantwortung anregt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Vergangenheit Verwebt Mit Krimi

  • Martina Clavadetschers Roman verknüpft Krimielemente mit der schweizerischen NS-Vergangenheit und lokalen Mythen.
  • So zeigt das Buch, wie verdrängte Geschichte unter der Oberfläche weiterwirkt und die Gegenwart beeinflusst.
ANECDOTE

Toter Im See Als Erzählmotor

  • Ein toter Körper im gefrorenen Ödwilersee startet die scheinbare Kriminalhandlung im Buch.
INSIGHT

Familienstory Als Historischer Hebel

  • Der zweite Erzählstrang verfolgt Industriellen Kern und seine familiären Verstrickungen bis in die NS-Zeit.
  • So verbindet das Buch persönliche Schuld mit institutionellen Netzwerken und historischem Erbe.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app