

Wie Salvini nach der Macht greift
Aug 14, 2019
Andrea Bachstein, SZ-Redakteurin und ehemalige Italien-Korrespondentin, bietet spannende Einblicke in die Machtspiele von Matteo Salvini. Sie erklärt, wie er mit sozialen Medien eine neue politische Ära für die Lega einläutet und seine Ambitionen auf das Premieramt vorantreibt. Der Einfluss seiner Migrationspolitik auf NGOs und die Seenotrettung wird thematisiert, ebenso wie die Spannungen innerhalb der italienischen Koalition. Bachstein vergleicht Salvini auch mit Berlusconi und beleuchtet seine zunehmende EU-Feindlichkeit.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Salvinis früher Aufstieg
- Matteo Salvini begann seine politische Karriere in der Kommunalpolitik im Norden Italiens.
- 2011 erlebte man ihn als aufgeladenen Typen bei einer Parteiversammlung mit Besen in der Hand.
Social Media als Machtmittel
- Salvini revolutionierte die Lega durch exzessiven Einsatz von Social Media.
- Er nutzt brutale Zuspitzungen, die komplexe Themen simpel und polemisch darstellen.
Manipulation durch Medienkontrolle
- Salvini besitzt eine eigene Meinungsfabrik, die Social Media gezielt bespielt.
- Öffentlich-rechtliche Medien in Italien zeigen verzerrte Berichterstattung zugunsten Salvinis.