

Der tropische Regenwald - Bedrohter Klimapuffer
Sep 14, 2025
Der tropische Regenwald ist ein faszinierendes Ökosystem mit beeindruckender Biodiversität. Doch illegale Abholzung und andere menschliche Aktivitäten bedrohen seine Existenz. Das Podcast beleuchtet die kritische Lage des Amazonas und lokale Initiativen zur Rettung. Indigene Völker und ihr Wissen über Heilpflanzen stehen ebenfalls im Mittelpunkt, da sie eine essenzielle Verbindung zum Regenwald haben. Außerdem wird der Einfluss des Klimas auf die Flora und Fauna thematisiert, sowie die Unterschiede zwischen verschiedenen Regenwaldtypen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Riesenbiodiversität Auf Kleiner Fläche
- Tropische Regenwälder bedecken nur etwa 7% der Erdoberfläche, beherbergen aber rund zwei Drittel aller bekannten Arten.
- Sie spielen eine zentrale Rolle im globalen Klimageschehen als große Kohlenstoffspeicher.
Leben Und Heilwissen Der Quechua
- Rita Mamayacta und ihre Familie leben traditionell im ecuadorianischen Regenwald in selbstgebauten Hütten aus Holz und Palmwedeln.
- Sie nutzen generationenlang überliefertes Wissen zu Heilpflanzen und sehen den Wald als Lebensspender.
Stabiles Tropenklima Mit Starker Feuchte
- Regenwaldklima zeigt kleine jährliche Temperaturwechsel, aber große tägliche Unterschiede und konstant hohe Luftfeuchte.
- Durchschnittstemperaturen um ~25 °C und 2000–4000 mm Niederschlag prägen diese Ökosysteme.