Der Rest ist Geschichte cover image

Geschichte des Asylrechts - Wer darf kommen, wer darf bleiben?

Der Rest ist Geschichte

00:00

Die Entwicklung des Asylrechts in Deutschland: Von der Teilung zur Vereinheitlichung

Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung des Asylrechts in Deutschland von den 1950er bis zu den frühen 1990er Jahren, mit einem besonderen Fokus auf die Unterschiede zwischen der Bundesrepublik und der DDR. Es werden die hohen Zahlen von Asylsuchenden in den späten 1980er Jahren sowie die Folgen dieser Migration für die politischen Debatten und die anschließenden Verschärfungen des Asylrechts dargestellt.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app