Geld für die Welt cover image

Die Wahrheit hinter den Schuldenregeln! | Interview mit Philippa Sigl-Glöckner

Geld für die Welt

CHAPTER

Die Nachfragepumpe und wirtschaftliche Verantwortung

In diesem Kapitel wird das Konzept der 'Nachfragepumpe' thematisiert, welches beschreibt, wie der Staat durch Investitionen aktive Nachfrage schaffen kann, um Arbeitsplätze zu fördern. Zudem wird die Bedeutung der Schuldenbremse in Deutschland und ihre Auswirkungen auf die wirtschaftliche Kapazitätsauslastung analysiert. Kritische Perspektiven zur öffentlichen Wahrnehmung von Arbeitslosigkeit und die Verantwortung des Staates werden ebenfalls erörtert.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner