
LdN366 Scholz und Taurus, EU-Hilfe für Ukraine, Verfassungsgericht schützen, Politische Stimmung in Deutschland, AI Act (Interview Prof. Philipp Hacker, Rechtswissenschaftler), Haftpflichtversicherung, Social Media Redakteurin
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
00:00
Regulierung von Künstlicher Intelligenz in Europa: Aufeinandertreffen von Interessen
Dieses Kapitel beleuchtet die bevorstehenden Maßnahmen zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz in der EU und untersucht die unterschiedlichen Perspektiven Deutschlands und Frankreichs. Besonders im Fokus stehen Basismodelle und Gesichtserkennung im Kontext der Olympischen Spiele sowie die Einflüsse von Zivilgesellschaft und Wissenschaft auf die Entwicklungen.
Transcript
Play full episode