Wohlstand für Alle cover image

Ep. 278: Frankfurter Schule: Wir diskutieren über Herbert Marcuse!

Wohlstand für Alle

CHAPTER

Kunst und Gesellschaft: Die Herausforderung der Sensibilität

In diesem Kapitel wird die Rolle der Kunst als Werkzeug zur Förderung einer neuen Sensibilität in der Gesellschaft erörtert. Es wird die Philosophie von Herbert Marcuse beleuchtet, insbesondere seine Ideen zur Schaffung eines neuen Menschen und die kritische Perspektive auf die Drogenkultur. Zudem wird die Beziehung zwischen Kunst, Realität und gesellschaftlicher Veränderung sowie der Einfluss kapitalistischer Strukturen auf künstlerischen Ausdruck diskutiert.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner