Sein und Streit cover image

Philosophie in der Schule - Den Kanon in Bewegung bringen

Sein und Streit

00:00

Intersektionale Ansätze im Philosophieunterricht

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung intersektionaler Perspektiven in der philosophischen und ethischen Bildung, wobei oft übersehene Denker in den Fokus gerückt werden. Zudem wird die Dringlichkeit betont, Schüler aktiv in die Unterrichtsgestaltung einzubeziehen, um eine diversifizierte und inklusive Lernumgebung zu schaffen.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app