Fast Food – Long Story cover image

#05 Das Crop Top: Wieso bauchfrei so polarisiert

Fast Food – Long Story

00:00

Die kulturelle Bedeutung von Crop Tops

In diesem Kapitel wird der Einfluss von Crop Tops auf die Mode der 90er Jahre und deren Verknüpfung mit Boybands und dem metrosexuellen Trend untersucht. Es wird diskutiert, wie prominente Künstler wie Mark Owen und die Spice Girls die Wahrnehmung des männlichen und weiblichen Körpers prägten und welche sozialen Erwartungen damit verbunden sind. Außerdem wird das Phänomen des Crop Tops als Symbol für individuelle Freiheit und gesellschaftliche Normen beleuchtet, während gleichzeitig die kontroverse Diskussion über Kleiderordnungen an Schulen thematisiert wird.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app