AI-powered
podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Emotionen und stoische Philosophie
In diesem Kapitel wird die Beziehung zwischen Emotionen und Meinungen durch die Linse der stoischen Philosophie untersucht. Der Fokus liegt auf der Selbstkontrolle und der Fähigkeit, Emotionen als kontrollierbare Urteile zu betrachten, was auch mit kognitiv-emotiver Verhaltenstherapie verknüpft wird. Zudem wird beleuchtet, wie stoische Prinzipien helfen, Angst zu bewältigen und gelassener in schwierigen Situationen zu reagieren.