Das Wissen | SWR cover image

Jüdisches Leben in Deutschland nach 1945 in Tondokumenten | Archivradio-Gespräch

Das Wissen | SWR

00:00

Recht und Identität nach dem Holocaust

In diesem Kapitel wird die komplexe Beziehung zwischen jüdischen Individuen in Deutschland und den rechtlichen Normen nach dem Holocaust beleuchtet. Der Sprecher reflektiert über persönliche Erfahrungen sowie die Auswirkungen der Auschwitz-Prozesse und thematisiert die Herausforderungen der jüdischen Identität in einem von Antisemitismus geprägten Kontext. Zudem wird auf die Bedeutung der kulturellen Auseinandersetzung und deren Einfluss auf das gesellschaftliche Zusammenleben eingegangen.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app