FALTER Radio cover image

Die große Transformation seit 1989 – #325

FALTER Radio

00:00

Von Gewaltlosigkeit zu Konflikten: Europa 1989

Dieses Kapitel untersucht die politischen Veränderungen in Europa im Jahr 1989, insbesondere die gewaltlosen Revolutionen in der DDR und der Tschechoslowakei. Es beleuchtet die komplexen Umbrüche in Jugoslawien, die sowohl als Bürgerkrieg als auch als Eroberung interpretiert werden können, und thematisiert die Rolle von Nationalismus. Darüber hinaus wird die Schocktherapie und deren Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung osteuropäischer Staaten analysiert, wobei Unterschiede zwischen den Erfahrungen in Russland, der ehemaligen DDR und Polen hervorgehoben werden.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app