In dieser Episode spreche ich mit Dr. Malte Rubach, Ernährungswissenschaftler und Buchautor, der sich seit Jahren mit den gesundheitlichen Auswirkungen unserer Ernährung beschäftigt.
Fleisch steht oft im Verdacht, krank zu machen, von Krebsrisiken über Antibiotikarückstände bis hin zur Diabetes-Entstehung. Doch wie berechtigt sind diese Sorgen wirklich? Und welche Rolle spielt die Fleischqualität für unsere Gesundheit?
Hinweis: In dieser Folge geht es ausschließlich um die direkten individualgesundheitlichen Effekte. Umwelt- und ethische Aspekte sind bewusst in dieser Folge ausgeklammert, das wäre nochmal ein separates Thema und hätte den Rahmen dieser Folge gesprengt.
Kapitel:
00:00:00 Intro
00:00:45 Einführung in die Ernährungsempfehlungen
00:04:00 Potentielle Risiken
00:05:00 Rotes Fleisch & Krebs
00:07:30 Klassifikation von potentiell krebserzeugenden Substanzen
00:10:30 Verarbeitetes Fleisch wie z.B. Wurstwaren
00:11:00 Tierisches Protein & mTOR-Aktivierung
00:14:00 Schwächen von Beobachtungsstudien
00:19:00 Verarbeitetes vs unverarbeitetes Fleisch
00:23:00 Kontext des gesamten Ernährungsmusters
00:25:30 Häm-Eisen als Gesundheitsrisiko?
00:30:30 Fleischqualität: Haltungsform, Fütterung, Bio
00:32:00 Tierfutter und Nährstoffversorgung
00:35:00 Antibiotikarückstände
00:39:00 Entwicklung des Fleischkonsums
00:42:00 Fleisch im Kontext einer pflanzenbasierten Ernährung
00:46:00 Individualgesundheit, Nachhaltigkeit und Ethik
00:50:00 Abschließende Worte
Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw
Linked-In: https://www.linkedin.com/in/alessandro-falcone-700558243/
Website von Dr. Rubach:
http://mrexpert.de
Erwähnte Studien:
https://www.nature.com/articles/s41591-022-01968-z
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0895435624000337
Music from #InAudio: https://inaudio.org/ LIFELIKE (TECHNOLOGY)