
Mittelalterliches Recht - Der Sachsenspiegel von 1220
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Der Sachsenspiegel und Eike von Rebko
In diesem Kapitel wird der Sachsenspiegel von 1220 und dessen Verfasser Eike von Rebko thematisiert. Es werden die bedeutenden Rechtsnormen und die traditionelle Rechtsvielfalt im Heiligen Römischen Reich beleuchtet sowie die Entwicklung des mittelalterlichen Rechts. Das Kapitel diskutiert auch die Herausforderungen bei der schriftlichen Festhaltung von Gewohnheitsrecht und die Rolle des Sachsenspiegels als Schlüsselwerk für ein einheitliches Rechtssystem.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.