
Dunkle Jahreszeit: Wie Licht unser Gehirn beflügelt
Spektrum-Podcast
00:00
Die Rolle des Lichts im menschlichen Gehirn
Dieses Kapitel untersucht die Struktur und Funktion lichtempfindlicher Zellen im menschlichen Auge, einschließlich der neu entdeckten intrinsisch fotosensitiven Ganglienzellen. Es wird gezeigt, wie Licht die Hirnaktivität, Stimmung und kognitive Leistung beeinflusst, sowie die Auswirkungen verschiedener Lichtverhältnisse auf Schüler und deren Aufmerksamkeit. Zudem wird die Wechselwirkung zwischen Licht und Hormonen wie Melatonin und Cortisol betrachtet und deren Bedeutung für das Wohlbefinden und die Denkfähigkeit, insbesondere bei älteren Menschen und Kindern, erörtert.
Transcript
Play full episode