
#136 "Raus aus der Echokammer": Wir starten ein neues Wissensformat
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
Kritisches Denken in der Wissenschaftskommunikation
In diesem Kapitel wird die Bedeutung von kritischem Denken und Quellenvielfalt diskutiert, insbesondere im Kontext von Jugendlichen und sozialen Medien. Die Herausforderungen der Wissenschaftskommunikation, insbesondere während der Pandemie, werden hervorgehoben, wobei der Fokus auf der Notwendigkeit liegt, komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Zudem wird die Rolle des Wissenschaftsjournalismus und der Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft betont, um Missverständnisse und das Vertrauen in wissenschaftliche Erkenntnisse zu stärken.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.