Im antiken Griechenland verortet der Westen nicht nur seine philosophische Wiege, auch politisch hat dort vieles angefangen. Begriffe wie Tyrannei, Oligarchie und Demokratie gehen auf die alten Griechen zurück. Aber wie genau hingen Philosophie und Politik eigentlich zusammen? Was haben die Vorsokratiker, Thukydides, Platon und Aristoteles politisch gedacht und haben sie auch versucht, die Politik zu beeinflussen? Über diese Fragen spricht Christian in dieser Folge mit Walter Reese-Schäfer. Er ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen.