Hörsaal - Deutschlandfunk Nova cover image

Krisen und Katastrophen - Neue Institutionen für eine resilientere Gesellschaft

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

CHAPTER

Ein Resilientes Deutschland 2050: Herausforderungen und Lösungen

In diesem Kapitel wird die Vision eines lebenswerten Deutschlands im Jahr 2050 skizziert und wichtige institutionelle Neuerungen thematisiert, die notwendig sind, um Krisen besser zu bewältigen. Dabei werden aktuelle Herausforderungen, wie der Klimawandel und geopolitische Spannungen, sowie das Verhalten von Menschen in Extremsituationen untersucht. Der Appell zur aktiven gesellschaftlichen Verantwortung und zur Verbesserung der Kommunikationskultur bildet den optimistischen Schluss dieses Vortrags.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner