FALTER Radio cover image

Nach der Wahl: Wohin geht Deutschland? - #1334

FALTER Radio

CHAPTER

Wachsende Normalisierung rechtsextremer Ideologien in Deutschland

Dieses Kapitel untersucht die wachsende Akzeptanz rechtsextremer Ideologien in Deutschland, insbesondere durch die AfD und verwandte Gruppen. Es wird erläutert, wie bestimmte Bewegungen als NGOs eingestuft werden, um ihre gesellschaftliche Legitimität zu stärken und die Rolle von Ostdeutschland in diesem Kontext zu beleuchten.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner